OpenRefine kann im Zeilen- oder Records-Modus arbeiten. In diesem Tutorial besprechen wir, wie wir Records aus auf Zeilen basierten Datensätzen erstellen, wie wir mit Records arbeiten können und wie wir Records wieder in auf Zeilen basierte Datensätze umwandeln.
OpenRefine kann Zeilen und Spalten tauschen. Diese Transposition kann sowohl auf dem kompletten Datensatz, als auch nur auf einer Auswahl an Spalten durchgeführt werden. In diesem Tutorial besprechen wir zwei Varianten des Transponierens.
Nachdem wir uns im Workshops für Einsteiger hauptsächlich mit den Text Facets in OpenRefine beschäftigt haben, betrachten wir in diesem Tutorial weitere nützliche Facets.
In diesem Workshop für Fortgeschrittene gehen wir tiefer in die spezialisierten Funktionalitäten von OpenRefine und beschäftigen uns mit angrenzende Themen. Unter anderem betrachten wir reguläre Ausdrücke und programmieren mit der General Refine Expression Language (GREL).